Seit September 2023 gibt es in der Kath. Kirchengemeinde
Isny wieder einen Jugendchor, der unter dem Namen Quinteens auftritt.
Der Jugendchor bietet für die Sängerinnen und Sänger der Kinderchöre, die dafür
zu alt sind, eine wunderbare Möglichkeit, weiterhin mit Gleichaltrigen im Chor
zu singen.
Im Jugendchor singen die Kinder und Jugendlichen teilweise
mit Noten, teilweise aber auch auswendig. Das mehrstimmige Singen und die Weiterentwicklung
der Stimme stehen im Zentrum der Proben.
Einmal pro Jahr, meistens vor den Sommerferien, fährt der Chor zum intensiven Proben und zur Stärkung der Chorgemeinschaft auf Probentage.
Der Jugendchor Quinteens tritt bei ganz
verschiedenen Veranstaltungen auf. Das Jahreshighlight ist das Krippenspiel an
Weihnachten. Hinzu kommen Auftritte bei Gottesdiensten, auf der
Schlossweihnacht, bei Musik und Gebet und anderen Gelegenheiten.
Im Jugendchor Quinteens singen aktuell 25 Sängerinnen und Sänger ab der 4. Klasse. Die Proben finden immer donnerstags von 17.45 Uhr bis 19 Uhr im Gemeindehaus St. Michael statt und werden von Christian Schmid geleitet. Eine wöchentliche Teilnahme an den Proben wird erwartet. Der Chor ist kostenfrei, eine finanzielle Unterstützung für den Kauf von Noten und für die Kosten der Probentage ist über eine Mitgliedschaft im Förderverein Kirchenmusik möglich.
Datum | Uhrzeit | Ort | Was? |
---|---|---|---|
8.12.24 | 14 Uhr | Schloss | Auftritt der Quartinis und der Quinteens bei der Schlossweihnacht |
24.12.24 | 16 Uhr | St. Maria | Krippenfeier mit dem Musical "Endlich mal was los in Bethlehem", gestaltet von den Terzinis, Quartinis und den Quinteens |
23.2.25 | 10.30 Uhr | St. Maria | Gestaltung des Gottesdienstes |
11.5.25 | 10.30 Uhr | St. Maria | Gestaltung des Gottesdienstes zum Hirtensonntag |
4.-6.7.25 | ganztägig | Bezau | Probentage für das Musical |
25./26.7.25 | 17 Uhr | Kurhaus Isny | Aufführungen des Musicals "David und Goliat" |
Wer Interesse hat, im Chor mitzusingen, darf sich gerne bei Kirchenmusiker Christian Schmid (christian.schmid.st@gmail.com) melden. Es bietet sich an, entweder nach den Sommerferien oder nach den Weihnachtsferien einzusteigen, da der Chor jeweils ein neues Programm probt.