Zur Firmung werden in der Regel die Schülerinnen und Schüler
der 9. Klassen eingeladen.
„Firmung“ heißt übersetzt „Mut
machen“. Gott will uns in der Firmung „Mut machen“ den eigenen Weg zu gehen.
Ein Weg, der schon mit der Geburt und der Taufe begonnen hat.
Herzstück der Firmvorbereitung ist
ein Intensivewochenende im Oktober.
Wichtig ist, dass die Firmbewerber/Firmbewerberinnen das
Wochenende möglich machen. Bitte
den Termin schon frühzeitig Trainern, Jugendleitern etc. melden. Mit
den Schulen ist abgestimmt, dass das Wochenende schon am Freitag um 8 Uhr startet und die Firmlinge eine Schulbefreiung bekommen. Wichtig ist uns, dass
das ganze Wochenende wahrgenommen wird.
Zur Firmvorbereitung gehört auch die Auswahl eines Projektes, für das die
FirmbewerberInnen sich entscheiden. Auftakt feiern wir mit einem
Jugendgottesdienst am Anfang Oktober in
St. Maria in Isny. Die Firmung findet dann meist Mitte November statt.
Firmung lebt davon, dass Menschen sich einbringen mit ihren Fähigkeiten und Begabungen. Wir suchen immer Eltern/Interessierte, die bereit sind, sich als Firmbegleiter/in oder einer anderen Idee, in die Firmvorbereitung einzubringen.
Ich freue mich
auf die diesjährigen Firmbewerberinnen und Firmbewerber. Vielleicht regt der
Weg zum Sakrament der Firmung ja auch Ihre Familie an, „mutig“ Ihren Weg im
Glauben und im Leben weiterzugehen oder neu zu entdecken.
Termine 2025 (Voraussichtlich):
5. Oktober: Firmauftakt, 18.30 Uhr Jugendgottesdienst in St. Maria, anschl. Infoabend
17.-19. Oktober: Intensivwochenende in St. Michael
2. November: 18.30 Uhr St. Maria, Nacht der Lichter
7. oder 14. November: 18 Uhr Versöhnungsfeier/Probe
8. oder 15. November: 10.30 Uhr/14.00 Uhr St. Maria, Firmung
Gruppenbild Firmung 10.30 Uhr in St. Maria
Gruppenbild Firmung 14 Uhr in St. Maria