10. Jan 2025
Veranstaltung am: 19.01.2025
SternsingerInnen in der Seelsorgeeinheit Isny mit neuem Rekordergebnis!
Sternsinger aus Beuren
Sternsinger aus Bolsternang
Sternsinger Isny
Sternsinger Menelzhofen
Sternsinger Rohrdorf
26.400 € für Kinderrechte weltweit!- 100 Sternsinger trotzen Regen und Schnee!
„Einfach Spitze!“ so hat es Michaela Olbricht, die
Hauptverantwortliche der Sternsingeraktion in Isny auf den Punkt gebracht. Mit
fast 50 SternsingerInnen konnten in diesem Jahr wieder fast 10 Kinder mehr für
die Aktion gewonnen werden. In Isny waren von 3. – 5 Januar gleich 11 Gruppen
unterwegs um den Einwohnern den Segen Gottes zu verkünden und Spenden zu
sammeln. Auch in Beuren, Menelzhofen, Rohrdorf und Bolsternang/Großholzleute
waren die Sternsinger um den Dreikönigstags unermüdlich im Einsatz und trotzten
teilweise Schnee und strömendem Regen. In allen Gemeinden waren die
SternsingerInnen auch im Gottesdienst und gestalteten diesen mit. In diesem
Jahr gab es kein spezielle Schwerpunktland, sondern das Thema hieß: Erhebt Eure
Stimme! Für Kinderrechte weltweit! Die SternsingerInnen beschäftigen sich mit
den Kinderrechten. In einem Film erfuhren sie von Kindern in Kenia und
Kolumbien, dass etwa „zur Schule zu gehen, nicht krank zu sein, ein Zuhause zu
haben oder freie Zeit zum Spielen zu haben“, keine Selbstverständlichkeit ist.
„Für mich war das Schönste am Sternsingen, dass wir wieder
ganz vielen armen Kindern auf der Welt helfen konnten“. so sagt es die kleine
Paula. Andere berichteten, wie berührt viele Mitbürger waren vom persönlichen
Besuch, dem Singen und dem Segen, der nun wieder am Haus steht. Manche hatten
schon lange Jahre keinen Besuch mehr erhalten. „Und wir durften den Hund
streicheln bei einer Familie“. Auch das sind kleine Highlights der
SternsingerInnen.
Diakon Jochen Rimmele bedankte sich bei den fast 50
GruppenleiterInnen v.a. Eltern, die die Stenrnsinger/innen in diesen Tagen in
den Ortschaften und in Isny begleitet haben. Ohne diese Teams wäre die
Sternsingeraktion so nicht möglich. Mit
26.400 € erzielten die Sternsinger wieder ein neues Rekordergebnis. 1700 € mehr
als im letzten Jahr. Gerade in schwierigen Zeiten setzt die Sternsingeraktion
damit ein großes Hoffnungssignal, dass alle Menschen dieser Erde
zusammengehören. Dafür lohnt es sich, die Stimme zu erheben.
Die Ergebnisse im Einzelnen: Isny 16.532 € (neuer Rekord),
Beuren: 3.913 € (neuer Rekord), Rohrdorf: 3.397 €, Menelzhofen: 1681 € (neuer
Rekord), Bolsternnang 857 €