Rückblick: Abendklänge zur Mittsommernacht

Veranstaltung am: 21.06.2025

mit Frauenensembles Chansemble

Frauenensemble Chansemble

Bild: Liane Menz

Begegnung nach dem Konzert

Bild: Anette Steybe

Am Samstag, den 21.06.2025, erfüllten die Stimmen des fünfköpfigen Frauenensembles Chansemble der katholischen Kirchengemeinde das Refektorium im Schloss Isny. Gemeinsam mit Christian Schmid und Benjamin Sigg gestalteten sie einen musikalischen Abend zum Thema Mittsommernacht, inspiriert von den Traditionen aus dem Norden. Aber auch die Verbindung zu Ritualen rund um den Johannitag klangen an.
Das abwechslungsreiche Programm reichte von schwedischer bis französischer Vokalliteratur, die sowohl a cappella als auch mit Klavierbegleitung durch Christian Schmid vorgetragen wurde. Die Bandbreite der Stücke bewegte sich zwischen fünfstimmigen Arrangements und gefühlvollem Kanon.
Ergänzt wurden die musikalischen Beiträge durch Texte und Gedanken von Benjamin Sigg. Sie brachten das Publikum zum Lachen und öffneten die Dimensionen, die am Tag der Sommersonnenwende mitschwingen. Hoffnungsvolles und Ermutigendes rund um die Themen Licht, Dunkelheit und Zeit war zu hören.
Den anschließenden Ausklang fand der Abend vor der Kirche St. Georg. Dort luden ein Lagerfeuer sowie sommerliche Beleuchtung und Getränke an der Ape zum Verweilen ein. Das zahlreiche Publikum nutzte diese Gelegenheit gern.

Die nächsten Termine für die Sommer-Abendklänge im Netzwerk Allgäusegen sind: 27.6. 18.30 Uhr auf dem Amtzeller Kapellenberg mit der Band Vivo, 4.7. 18.30 Uhr an der Rochuskapelle Wangen mit dem Chor der St. Martinskirche, am 18.7. 18.30 Uhr mit dem Chor Sisters of Lord ebenfalls an der Rochuskapelle sowie am 25.7. um 19 Uhr an der Waldkapelle Balterazhofen mit der Band Zeitlos.